Sie sind Experte für die Weinherstellung. Wir liefern die Daten.
Einladung – digitalWEINBAU
Als Winzer sind Sie vom Anbau der Weinstöcke über die Weinlese und das Keltern bis zur Vermarktung immer mit dabei. Die veränderten Umwelteinflüsse bringen neue Herausforderungen mit sich, auf die Sie sich bereits heute einstellen müssen: Dürre, Schädlinge und Pilze, aber auch die Bodenbeschaffenheit von Übersäuerung und Wasserquellen. Mit multispektralen Aufnahmen erhalten Sie fundiertes Wissen über den Gesundheitszustand Ihrer Weinstöcke. Auch darüber hinaus können Sie großflächige Entscheidungen gemeinsam z. B. im Verein treffen.
Projekt Details
STATUS
offen – wir suchen Projektpartner
START
Projekt bezogen
TEILNEHMER
Winzer, Bildungseinrichtungen & Forschung
PROJEKTART
Pilotprojekt, Forschung
PROJEKTVERANTWORTUNG
Stefan Strohmayr, CDC
… und so funktioniert´s
Das Pilotprojekt digitalWEINBAU ist eine Symbiose zwischen traditionellem Weinbau und ökologischer Transformation mit Drohnen. Das Projekt wurde von Stefan Strohmayr ins Leben gerufen, um die Auswirkungen der Klimaveränderung im Weinbau gemeinsam mit Ihnen zu untersuchen. Die Datenerhebung erfolgt mit aktuellen Drohnen, die mit unterschiedlicher Sensorik ausgestatten sind.
Mithilfe von Messdrohnen (Multispektralkamera, georeferenzierte Daten) sollen die Auswirkungen der globalen Erwärmung sowie die verbundenen Klimaveränderungen gemessen und in 2D und 3D Modellen ausgewertet und dargestellt werden. Projektziele könnten folgende sein: Fruchtbildanalyse, Vegatationsperiode, Auswirkungen der Bodenbeschaffenheit/Grundwasser, Qualitätssicherung des Weinbaus (Aufbau leistungsfähiger, vitaler Rebanalgen).
Das Projekt richtet sich an jene, die dem digitalen Zeitalter und dessen Möglichkeiten mit Drohnen im Weinbau und allgemein in der Landwirtschaft mit Neugier begegnen und dessen Möglichkeiten kennenlernen, anwenden und verstehen möchten.
Teilnahme und Motivation
Rebanlagen von 20ha – 150ha+ für mind. eine Vegetationsperiode
Vereine und Bildungseinrichtungen im Bereich Weinbau
Aktives Mitwirken bei Gruppenarbeiten
Interesse an den Auswirkungen der Klimaveränderung auf den Weinbau
Anwendung moderner Drohnentechnik im Bereich Weinbau
Teil einer ökologische Transformation im Weinbau – Lerneffekt
Anmeldeformular